Leitbild
Der Kirchengemeindeverband Titz ist Träger von drei Tageseinrichtungen für Kinder (kurz KiTa) im Gemeindegebiet Titz, dazu gehören die Einrichtung St. Cosmas und Damian - Titz, St. Kornelius - Rödingen und St. Peter - Müntz.
Unsere KiTa ist ein „Ort von Kirche“ an dem Kirche lebendig wird. Hier verbinden sich christliche Werte, pädagogischen Erkenntnisse und die Lebensrealität der Familien. Wir sehen jedes Kind als Geschenk Gottes und möchten ihm in einer liebevollen, respektvollen und offenen Umgebung Raum für seine persönliche Entwicklung bieten.
„Jesus rief ein kleines Kind, stellte es in die Mitte und umarmte es. Dann sagte er: 'Wer ein solches Kind mir zuliebe aufnimmt, der nimmt mich auf. Und wer mich aufnimmt, der nimmt damit Gott selbst auf, weil mich Gott gesandt hat.“ Markusevangelium Kapitel 9 Verse 36-37
Wir verstehen uns als Teil einer größeren Gemeinschaft und fördern das Miteinander von Kindern, Eltern und Mitarbeitenden, in dem Glauben, Solidarität und Verantwortung gelebt werden.
Dabei orientieren wir uns an den aktuellen pädagogischen Erkenntnissen und den Lebenssituationen der Familien. Jedes Kind wird von uns in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen und gefördert, um seine emotionalen, sozialen, kognitiven und körperlichen Fähigkeiten ganzheitlich zu entwickeln.
Die konstruktive und respektvolle Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft ist für uns eine wichtige Grundlage, um die Erziehung und Entwicklung der Kinder bestmöglich zu unterstützen.
Wir leben Offenheit und Vielfalt. Unabhängig von Herkunft, Glauben oder Lebensweise sehen wir jedes Kind, jeden Elternteil und jeden Mitarbeitenden als wertvollen Teil unserer Gemeinschaft. Wir betrachten Vielfalt als Bereicherung und Chance für gemeinsames Lernen und Wachstum.
Unsere Arbeit ist geprägt von einem kontinuierlichen Reflexionsprozess. Wir sind stets bestrebt, unsere pädagogische Arbeit, unsere Strukturen und Prozesse zu verbessern. Dabei prüfen wir unser Leitbild regelmäßig kritisch und entwickeln es weiter, um den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht zu werden.
Die Entwicklung unseres Leitbilds erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Leitung, den pädagogischen Fachkräften, relevanten Gremien und Personen.
Unser Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige Betreuung und Bildung zu gewährleisten, die die individuelle Entwicklung jedes Kindes fördert und eine positive, inklusive Gemeinschaft schafft.